Männer-Minne und Gäste - Baden mit und ohne

ufaFabrik Theatersaal
Viktoriastraße 10-18
12105 Berlin

Tickets from €20.80 *
Concession price available

Event organiser: Internationales Kultur Centrum ufaFabrik e.V., Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin, Germany

Select quantity

Einheitspreis
Eintritt
per €20.80

Ermäßigt
per €16.40

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungen gelten für: Schüler, Studenten, Zivildienst- und FSJ-Leistende, Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Rentner und Berlinpass Besitzer.
Ermäßigungsnachweis muss bitte an der Kasse vorgezeigt werden!

Rollstuhlplätze bzw. freie Begleitkarten bitte telefonisch unter 030 755 030 oder vorbestellung@ufafabrik.de buchen.
print@home
Delivery by post

Event info

Diesen Ausflug ans Meer haben wir uns wirklich verdient. Einfach nur Sonne, Strand und Sorglosigkeit. Kein Drama. Kein Stress. Pure Entspannung. MÄNNER-MINNE auf Reise – was soll schon schief gehen??!

Wer die 35 Sänger kennt, der weiß, dass die turbulente Geschichte mit vierstimmigen Harmonien und der einen oder anderen ausgefeilten Choreografie begleitet wird. Seit 35 Jahren begeistert Berlins ältester und größter schwuler Chor sein Publikum weit über die Grenzen der Stadt hinaus. In ihren vielen Programmen werden die Wege und Fährnisse des schwulen Lebens in ihren mannigfaltigen und absonderlichen Ausprägungen besungen.

Die Minne-Männer musikalisch im Zaum hält der Chorleiter Holger Perschke, die zauberhaften Klavierklänge dazu steuert Steven Desroches bei.

Nach der rauschenden Premiere im Oktober 2022 kehrt der Chor noch einmal mit seinem aktuellen Programm für zwei Abende zurück in die ufaFabrik. Auch diesmal teilt MÄNNER-MINNE die Bühne mit besonderen Gästen.

Am 14. April beehren uns SpreeKlang und die Kleine Berliner Chorversuchung.
SpreeKlang erfreut sein Publikum mit A-Cappella-Perlen aus Klassik, Jazz und Pop. Dirigiert von Steven Desroches dringen die Männer in neue musikalische Welten, unbekannte Höhen, Tiefen und Harmonien vor, die sie nie zuvor gesungen haben.

Die experimentierfreudigen Sänger:innen der Kleinen Berliner Chorversuchung frönen homophonen Klanggelüsten. Mit zielsicherem Instinkt picken sie ihre Leckerbissen aus alten und modernen Klassikern ebenso wie aus überraschenden Pop- und Jazzstandards.

Am 15. April begrüßen wir chor canta:re.
canta:re pflegt ein klassisches Repertoire. Klassisch steht dabei für die Vielfalt der Chormusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Unter der Leitung von Uta von Willert präsentieren die Sänger:innen präsentieren Ausschnitte aus ihrem Jubiläumsprogramm „Träume“ und einen Vorgeschmack auf das Shakespeare-Programm, das im November Premiere haben wird.

https://www.maenner-minne.de/

Foto: Robert.M Berlin

Event location

Die ufaFabrik in Berlin gilt schon längst als ein herausragender Veranstaltungsort. Auf drei unterschiedlich großen Bühnen und einer überdachten Sommerbühne werden fast täglich Events angeboten. Festivals, Theater, Gastspiele und hauseigene Produktionen locken Ensembles und Gäste gleichermaßen in den Süden des Berliner Stadtzentrums.

Bis Mitte der 70er Jahre wurden auf dem Gelände der UFA-Film Kopierwerke Träume auf Zelluloid gebannt. Nach der Schließung lag das Gelände brach. 1979 besetze eine Gruppe junger Enthusiasten friedlich das Gelände und schaffte es, das 18.566 qm große Gelände dauerhaft zu übernehmen. Seitdem haben unzählige Menschen an der Vision eines toleranten und vielfältigen Lebens mitgewirkt. Mittlerweile ist aus der Kommune ein Zentrum der kulturellen Bildung geworden. Kunst und Kultur jeder Coleur werden hier gefördert. Varieté, Weltmusik, Tanz und Kinderprogramme werden von Gruppen, die das Gelände auch für Proben nutzen können, aufgeführt. Mit drei multifunktionalen Bühnen mit 90 bis 260 Plätzen und der überdachten Sommerbühne, die über mehr als 500 Plätze verfügt, bietet die ufaFabrik jeder Veranstaltung den richtigen Rahmen. Arbeitsräume, Bühnentechnik, Logistik und fachliches Know how runden das Angebot der Fabrik ab. Trotz der überregionalen Bekanntheit hat das Veranstaltungsteam die Interessen der Kommune nicht aus den Augen verloren: Nachhaltigkeit und die Förderung junger Kultur. Kein Wunder also, dass sich die ufaFabrik größter Beliebtheit erfreut.

Genießen Sie tolle Konzerte, mitreißende Theatervorstellungen, spannende Tagungen und vieles mehr in der ufaFabrik. Hier in der europäischen Kunstmetropole Berlin lädt die Fabrik zu unvergesslichen Events ein.
ufaFabrik
Viktoriastraße 10-18
12105 Berlin